Flohmarkt in Schönberg 3. Mai

APEG: Bericht aus den Sektionen und der JHV

Bericht der Sektion Frankreich für das Jahr 2024 zur Jahreshauptversammlung 2025 des APEG am 31.3.2025

04.05.2024 Veranstaltung „Partnerschaften für Europa“ des Kreises Bergstraße u. Europa Union anläßlich des Europatags 2024 in Lampertheim
Quo vadis Städtepartnerschaften? Wir folgten der Einladung und konnten neue Kontakte zu anderen Partnerschaftsvereinen knüpfen, erfuhren über deren Aktivitäten und beschlossen in naher Zukunft sich enger zu vernetzen.

29. Mai Vatertag am Striethteich in Elmshausen

Vatertag am Striethteich in Elmshausen; Verschönerungsverein feiert allein

Wer gerne wandert, sich aber auch in geselliger Runde mit Freunden und Bekannten treffen möchte, für den ist das "Teichfest" des Verschönerungs-vereins Elmshausen schon seit Jahrzehnten ein "Muß". Idyllisch in einem nördlichen Seitental des Lautertales bei Elmshausen direkt an einem Hauptwanderweg des Odenwaldclubs liegt der Striethteich. Die traditionelle Veranstaltung an Christi Himmelfahrt ist nicht nur für Väter oder solche jungen Männer, die dies noch werden möchten, sondern für die ganze Familie bestens geeignet. War daran viele Jahre auch die Kerwejugend Elmshausen beteiligt, so feiert der Verschönerungsverein dieses Jahr allein. Der Jugendabend zum Teichfest am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt den die Kerwejugend abgedeckt hat, entfällt in diesem Jahr.

Grillfest der Feuerwehr Modautal-Lützelbach am 1. Mai

Die Feuerwehr Modautal-Lützelbach lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zum traditionellen Grillfest am 1. Mai ein. Los geht es ab 11 Uhr an der Festhalle  – mit allem, was das Herz begehrt: Gegrillte Haxen, saftige Steaks, Bratwürste, knusprige Pommes und herzhafter Kochkäse stehen auf dem Speiseplan. Auch für vegetarische Gäste gibt es leckere fleischfreie Alternativen.

120 Jahre GV Sängerlust Brandau e.V.

          GV „Sängerlust“ Brandau e.V.: Konzert zum 120jährigen Jubiläum 

Aus Anlaß seines 120jährigen Bestehens hat der gemischte Chor des Gesangvereins „Sängerlust“ drei Veranstaltungen geplant:

TSV Reichenbach: Sportprogramm Frühjahr 2025

Schluss mit dem Winterblues – mit dem TSV Reichenbach aktiv in den Frühling starten!

Die kalten, dunklen Tage sind vorbei, der Frühling steht vor der Tür – höchste Zeit, wieder in Bewegung zu kommen! Der TSV Reichenbach bietet ein abwechslungsreiches Sportprogramm für alle, die fit und gesund in die neue Jahreszeit starten möchten.

Happy Kids e.V. – Ein Ort für Mensch und Tier in Modautal

Was ist Happy Kids e.V.? Ganz einfach: Ein Verein, der Kindern und ihren Familien eine Auszeit vom Alltag bietet – auf einem einzigartigen Bauernhof, umgeben von Tieren, Natur und viel Liebe. Unser Ziel ist es, nicht nur Kindern, sondern auch Tieren zu helfen, sich zu erholen und zu gedeihen. Hier bei uns auf dem Irenenhof dürfen Kinder, die mit Krankheiten, Traumata oder anderen Belastungen zu kämpfen haben, ihre Sorgen für eine Weile vergessen. Sie erleben eine andere Welt, lernen Verantwortung zu übernehmen, und können einfach „Kind“ sein – inmitten von Schafen, Ziegen, Pferden, Eseln und vielen anderen Tieren.

Offenes Tanzen des Verschönerungsvereins Reichenbach

am 30. März und am 27. April 2025 findet ein "offenes Tanzen" statt, zu dem JEDE / JEDER recht herzlich eingeladen ist.
Wir treffen uns ab 14.00 Uhr im Gruppenraum der Erlenbacher Spielschar, Tierparkstraße 20 -  64658 Erlenbach.
 
Über Ihr Kommen und Mitwirken würden wir uns freuen - Reiner und Claudia Jöst
Weitere Infos zum Verschönerungsverein Reichenbach: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Regelmäßige Onlinebriefe können Sie HIER einsehen / abrufen Redaktionsteam des Verschönerungsvereins Reichenbach 1974 e.V.
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Landfrauen Gadernheim: Theater am 9.+10. Mai

Vorhang auf heißt es am 9. und 10. Mai wieder in der Gadernheimer Heidenberghalle. In diesem Jahr bringt der Landfrauenverein Gadernheim den amüsanten Dreiakter „aufzumfensterln.com“ von Sebastian Uebel und Peter Müller auf die Theaterbühne.
Die Proben laufen auf Hochtouren und drehen sich rund um Sepp, der bisher mehr Pech als Glück in der Liebe hatte. Als ihm mal wieder die Freundin wegläuft, haben seine Freunde Hans und Jakob die perfekte Lösung. Eine Dating-App soll ihrem Freund Sepp bei der Suche nach der richtigen Frau helfen.
Die Lachmuskeln werden wieder strapaziert und auf das immer mehr werdende Durcheinander erhalten die Zuschauer auf unterhaltsame und humorvolle Art und Weise Antworten im Verlauf des Theaterabends.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 5. April von 11 bis 13 Uhr im Infotreff der Florian Apotheke in Gadernheim. Die Restkarten gibt es ab 8. April bei Fritz Bauer in Gadernheim.

Sängerkreis Bergstraße: Ehrungen und neuer Vorstand

Jubilarenfeier des Landkreises Bergstraße für langjährige Sängerinnen und Sänger

am Sonntag, 16.3.25, 10:00 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle in Unter-Abtsteinach, Hauptstr. 91, die Jubilarenfeier des Landkreises Bergstraße für langjährige Sängerinnen und Sänger statt. Geehrt werden Aktive aus beiden Sängerkreisen, d. h. dem Sängerkreis Bergstraße und dem Sängerkreis Weschnitztal-Überwald. Anfahrtsbeschreibung und Programm siehe Anhang

FFW Allertshofen-Hoxhohl: Termine 2025

Freiwillige Feuerwehr Modautal OT Allertshofen - Hoxhohl e.V.
Termine 2025
01.02. Jahreshauptversammlung
22.02. Fastnacht mit MSC: Am Samstag, den 22. Februar 2025 laden Motorsportclub und Freiwillige Feuerwehr Sie wieder ein, für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen und einfach nur fröhlich zu sein. Ab 20.11 Uhr geht’s rund im Bürgerhaus am Emetsberg mit Musik, lustiger Unterhaltung und Büttenreden. Nach dem Programm wird zu flotter Musik von der Live-Band „Sounds“ getanzt bis in den frühen Morgen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Kommet alle, setzet Kappen und Nasen auf!


05.04. Kerbolympiade

Landfrauen Gadernheim: Jahresprogramm 2025

Liebe LandFrauen, mit dem neuen Programm möchten wir Euch neugierig machen und zugleich einladen, an den vielfältigen Angeboten und Aktivitäten teilzunehmen. Die Veranstaltungen bieten die Möglichkeit Neues zu erlernen, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, Gemeinschaft zu erleben, Freundschaften zu pflegen oder Neue zu knüpfen. Gerne können Freundinnen zu den Veranstaltungen mitkommen, um zu schnuppern und vielleicht selbst Gefallen am Landfrauenverein zu finden. Dieses Jahr steht außerdem im Zeichen der Neuwahlen. Für die Jahreshauptversammlung im Mai werden hierfür 7 neue Mitglieder für einen  Teamvorstand gesucht. In einem Teamvorstand gibt es keine Vorsitzenden mehr. D. h. die abwechslungsreichen Aufgaben werden auf alle Teammitglieder aufgeteilt, lediglich die Rechnerin muss festgelegt werden. Interesse geweckt!?! Dann meldet Euch gerne im Vorfeld bei uns. Wir hoffen, Ihr genießt das interessante und vielseitige Programm mit allen Sinnen und schon jetzt freuen wir uns darauf, Euch bei den Veranstaltungen 2025 zu begrüßen. Herzliche LandFrauen Grüße - Euer Vorstand

Großkalibermannschaft des SV Asbach

Großkalibermannschaft des SV Asbach 1927 e.V. feiert Meisterschaft und Aufstieg

Ein bemerkenswerter Erfolg für die Großkalibermannschaft des SV Asbach 1927 e.V. Das Team hat in der laufenden Saison der Disziplin Großkaliberkurzwaffe im Schützenbezirk 36 - Rhein - Main - Modau außergewöhnliches geleistet. Bereits einen Wettkampf vor dem offiziellen Rundenende konnte die Mannschaft die Meisterschaft sichern und damit den Aufstieg in die erste Bezirksklasse perfekt machen.