Gut informiert in die Zeckensaison starten: Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Angelika Beckenbach klärt mit Expertenrunde über die Tierchen und ihre Gefahren auf / Kreis Bergstraße gehört zu FSME-Risikogebieten
Kreis Bergstraße (kb). Die Temperaturen steigen und der Frühling hält langsam aber sicher Einzug. Das warme Wetter lockt aber nicht nur die Menschen wieder nach draußen, sondern auch die Tierwelt erwacht – damit auch Zecken. Bei einem Spaziergang im Wald oder auf einer Wiese bemerkt man sie kaum und selbst, wenn sich einmal eine Zecke festgesetzt hat, wirkt sie eher unscheinbar. Diese Annahme trügt aber, denn die kleinen Tierchen können gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder die Frühsommer-Meningoenzephalitis (kurz: FSME) auf den Menschen übertragen. Hierbei kann ein einziger Stich ausreichen. Um auf das Risiko, das von einem Zeckenstich ausgehen kann, sowie die Möglichkeiten einer Schutzimpfung aufzuzeigen, hat die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Angelika Beckenbach kürzlich mit einer Experten-Runde zu einem Pressegespräch eingeladen.