Wir begleiten die Wildkräuter durch das Jahr und entdecken die Vielfalt ihrer Heilkünste. Auch dieses Jahr finden wieder Wildkräutertage im Lautertal statt. Wir lernen unsere einheimischen Wildkräutern kennen und stellen daraus leckere Gerichte oder wertvolle Salben und Cremes her. Nehmen Sie sich einen Tag Auszeit in der Natur und gönnen Sie sich mit Gleichgesinnten einen Erlebnistag. Wir werden:
Saisonstart in einem einzigartigen Gartenparadies: ab Mitte April bis Anfang Juni - Pfingstrosentage am 10. und 11. Mai – Führungen, Pflanzenverkauf und mehr
Es ist wieder so weit: Der Lorscher Pfingstrosengarten auf dem Gelände der Evangelischen Kirche in Lorsch erwacht aus dem Winterschlaf und lädt ab Mitte April bis Anfang Juni zu einem Spaziergang durch ein wahres Farbenmeer ein. Rund 300 verschiedene Arten und Sorten der faszinierenden Pfingstrose lassen sich in dieser Zeit entdecken – von zartem Rosa bis leuchtendem Rot, von historischen Raritäten bis zu modernen Züchtungen.
Familienfest im Rahmen der Europäischen Geopark-Woche am 25. Mai 2025 im Felsenmeer Informationszentrum (FIZ) von 11:00–16:00 Uhr
Mit einem Familientag im Rahmen der Europäischen Geopark-Woche 2025 lädt das Team des Infozentrums zu zahlreichen Aktionen ein.
Unter der fachkundigen Anleitung unserer Mitarbeiter kann gebastelt, Edelsteine gesiebt und verborgene Schätze in den Fühlkästen erraten werden. Zwei Kurzführungen vermitteln Wissenswertes zur Geologie und Natur des Felsenmeeres und zur „sagenhaften“ Geschichte der Nibelungen.
Mitmachen und gewinnen: Schicken Sie uns die schönsten Radfahr-Fotos aus dem Kreis Bergstraße! Siegerfotos werden in einem Fotokalender veröffentlicht
Kreis Bergstraße (kb). Fürs Radfahren bietet der Kreis Bergstraße beste Voraussetzungen: Egal ob malerische Routen durch die Weinberge, entlang der Rheinschleife und vorbei an kulturhistorischen Stätten oder sportliche Touren durch die Berge und Hügel des Odenwaldes – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer im Kreis Bergstraße viel mit dem Rad unterwegs ist, bekommt auch viel zu sehen. Wunderbare Panoramen, die üppige Natur oder verträumte Ortskerne mit Fachwerkhäusern auf den Routen laden zum Fotografieren geradezu ein – egal ob bei sommerlichem Sonnenschein, winterlichem Schnee oder herbstlichem Regenwetter.
Weinfrühling Hessische Bergstraße: Junge Weine und Winzerkunst
Bensheim. Heppenheim. Zwingenberg. Lust auf eine Wein-Date im Frühling? Vom 26. April bis 31. Mai 2025 laden Winzerinnen und Winzer ein, das Weinbaugebiet Hessische Bergstraße und die „Odenwälder Weininsel“ mit ihrer Weinkultur zu entdecken sowie regionale Weine und Kulinarisches aus Südhessen zu genießen. Der „Bergsträßer Weinfrühling“ begeistert auch in diesem Jahr Weinfans und Touristen bei Weinproben, Hof- und Kellerfesten, Musik- und Kulturveranstaltungen.
die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Vorderer Odenwald – bestehend aus den zehn Odenwald-Kommunen des Kreises Bergstraße Abtsteinach, Birkenau, Fürth, Gorxheimertal, Grasellenbach, Lautertal, Lindenfels, Mörlenbach, Rimbach und Wald-Michelbach – arbeitet zielorientiert zusammen und sorgt so für eine gemeinsame Sichtbarkeit und Identität. Druckfrisch ist das handliche Instrument für 2025 im Pocketformat herausgekommen, das die Highlights und traditionellen Veranstaltungen für die Region enthält.
Alle Veranstaltungen aus dem Kalender sind auf https://www.vorderer-odenwald.de/veranstaltungen online.
Drei thematische Stadtführungen in Lindenfels mit der Reichelsheimerin Brigitte Dieffenbach - ausgebildete Gästeführerin und mit dem Diplom der Deutschen Fachwerkstrasse ausgezeichnet
Termine: 22. Februar, 22. März, 26. April, 24. Mai, 28. Juni, 26. Juli und 27. September 2025