Wer mitten im Wald zu Fuß oder mit dem Fahrrad verunglückt, braucht schnelle Hilfe: dafür gibt es eine App fürs Smartphone. Die kostenlose App wurde im März 2025 aktualisiert (Version 2.0.20) und zeigt über 59.000 Rettungspunkte auch Offline an. So können Waldbesucher bei einem Notfall schnell die Lage des nächsten Rettungspunktes erkennen, zu dem der alarmierte Rettungsdienst fahren kann. Die App zeigt sowohl den eigenen Standort als auch die nächstgelegenen Rettungspunkte und führt im Ernstfall sogar dorthin.
Die Rettungskette-Forst des Landesbetriebs HessenForst ermöglicht in Notfällen eine schnelle Erstversorgung vor allem für Menschen, die im Wald arbeiten. Hierfür wird diese App genutzt, die auch Wanderern und Erholungssuchenden nützlich sein kann.
Die Rettungskette-Forst basiert auf den Rettungspunkten, die stets an markanten, gut erreichbaren Standorten im Wald oder angrenzenden Flächen stehen. Rettungspunkte sind mit einem einheitlichen grünen Schild mit weißem Kreuz markiert und haben eine eindeutige Kennung: Sie besteht aus der Abkürzung des jeweiligen Landkreises und einer ein- bis vierstelligen Nummer. Diese Kennung (hier HP 108) muß beim Notruf der Leitstelle genannt werden.
https://www.geoportal.hessen.de/map?LAYER%5Bvisible%5D=1&LAYER%5Bquerylayer%5D=1&WMC=35
Hilfe im Wald - Android App https://www.intend.de/produkte/hilfe-im-wald.html