Der TSV Elmshausen ist mehr als nur ein Fußballverein – wir sind Teil des Dorflebens. Unser Ziel ist es, Menschen für den Sport zu begeistern, Nachwuchs zu fördern und Gemeinschaft auf und neben dem Platz zu leben. Bei uns steht der Spaß am Spiel im Vordergrund – unabhängig von Alter oder Leistungsniveau. Der Verein vermittelt über den Sport soziale Werte wie Teamwork, Fairness, Hilfsbereitschaft, Verlässlichkeit, Ehrlichkeit, Wertschätzung und Respekt.
Die Sportgemeinschaft Lautern fördert Breiten- und Leistungssport, stärkt sportliche Kompetenzen und bietet ihren Mitgliedern Trainingsmöglichkeiten.
Wettkampferfolge können in verschiedenen Alters- und Leistungsbereichen angestrebt werden. Die Gemeinschaft wird durch regelmäßige Veranstaltungen und Vereinsleben gestärkt. Sport, Bewegung und Gesundheit werden so durch gemeinschaftliche sportliche Aktivitäten, Trainingseinheiten und Wettkämpfe gefördert und Teamgeist sowie Respekt innerhalb der Mitgliedschaft entwickelt. Auch die Vermittlung sportlicher Grundlagen an alle Alters- und Leistungsgruppen ab 4 bis 99 Jahre übernimmt der Verein gerne.
Im Angebot: Fußball ab 4 Jahren, Leichtathletik ab 6 Jahren, Fußball, Dart und Badminton ab 16 Jahren.
Die Lautertaler Hundefreunde haben sich allgemeines Hundetraining und Aktivitäten mit dem Hund (Basisausbildung, Hoopers und Welpenstunde) zum Ziel gesetzt. Alle Hundebesitzer sind herzlich willkommmen, können am Training teilhaben und so die Zusammenarbeit stärken.
Interessenten können sich auf unserer Homepage (hundefreunde-lautertal.net) informieren und sich beim zuständigen Trainer melden.
Infos folgen
Die Spielerei Bergstraße in Zwingenberg, Altes Rathaus Marktplatz 1 im 1. OG hat zum Ziel die Förderung des Familienlebens und die Beziehungen unter den Familien durch Spiel und Spielen.
Angesprochen sind Familien im Besonderen, aber im Grunde alle am Spiel interessierte Menschen jeden Alters. Der Verein versteht sich dabei als Beratungs- und Ausleihstelle für Spiele und als Anbieter von spielpädagogischen Veranstaltungen.
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen die vielfältige Vereinswelt aus Lautertal und Modautal! Wir freuen uns über Zuschriften, bitte nennen Sie Ihre Ziele und den Zweck des Vereins, für welche Gruppen er interessant ist (vor allem auch für junge Menschen) und was es sonst noch Wissenswertes gibt. Bitte vergessen Sie auch nicht, einen Ansprechpartner, Ihre Internetseite und evtl. Öffnungszeiten / Trainingszeiten anzugeben.
Ihre Durchblick-Redaktion, Marieta Hiller - Mailzuschriften gerne mit Foto an
Unser Verein ist ein traditionsreicher und dynamischer Zusammenschluss von Sportschützen, die sich für die Förderung des Schießsports und die Pflege der Schützentradition einsetzen. Aktuell zählt der Verein rund 140 Mitglieder - darunter auch eine sehr aktive Jugendgruppe. Unser Vereinsheim liegt in wunderbarer Aussichtslage im "Schachert" oberhalb von Reichenbach und ist über die Hahnenbuschstraße zu erreichen.
Ziel und Zweck des Vereins: Unser Ziel ist es, den Schießsport in all seinen Facetten zu fördern und zu pflegen. Wir bieten unseren Mitgliedern eine Plattform, um ihre Fähigkeiten im Schießen zu verbessern, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig die Kameradschaft und den Zusammenhalt innerhalb des Vereins zu stärken. Unser Zweck ist es, den Schießsport als Breitensport zu fördern und junge Menschen für den Sport zu begeistern.