28.6. Burg Lindenfels: Odenwälder Shanty Chor

Odenwälder Shanty Chor auf der Burg Lindenfels - Vorverkauf gestartet

Am Samstag, den 28. Juni 2025 gastiert der Odenwälder Shanty Chor mit seinem neuen Programm „Heute hier, morgen fort“ auf der Burg Lindenfels. Mit seiner sagenhaften Mixtur aus lokalkoloriertem Seemannsgarn, Shanties, Seasongs, ins Ourewellerische übertragenen Welthits und Eigenkompositionen ist der „OSC“ seit mittlerweile mehr als 30 Jahren fester Bestandteil des regionalen Kulturlebens.

Lorscher Rathauskonzerte 2025

4 von hier für uns: Adelberger, Kordes, Schöpsdau, Jakob: Lorscher Rathauskonzerte 2025

Auch 2025 bleibt die Konzertreihe im namensgebenden Alten Rathaus, direkt am Lorscher Marktplatz (Zugang über den Seiteneingang). Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse (ab 17.30 Uhr). Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich ein frühes Kommen.

09.02. Mit Christoph Schöpsdau
09.03. Mit Dieter Kordes
27.04. Mit Matthias Jakob
28.09. Mit Christoph Schöpsdau
19.10. Mit Tomas Adelberger und Matthias Jakob
09.11. Mit Dieter Kordes

Herzensmusik zwischen Folk und Jazz: Das erste Lorscher Rathauskonzert 2025

Weichenstellung für den Kultursommer Südhessen 2025

KUSS findet vom 01.06.-28.09. statt / Geplante Veranstaltungen werden am 9. Mai vorgestellt / Veranstaltende erhalten in den kommenden Tagen Förderbescheide

Kreis Bergstraße (kb). Der Kultursommer Südhessen (KUSS) e. V. blickt auf ein vielseitiges und ereignisreiches Jahr 2024 zurück: über 250 Veranstaltungen fanden in den sechs Gebietskörperschaften statt. Im Kreis Bergstraße zog etwa der Trommer Sommer Theaterliebhaber an und begeisterte mit interaktiven Formaten für Kinder, Jugendliche und Familien. Viele Festivals, wie das Starkenburg Festival, Steinbachwiesen Open Air in Fürth, SchuWaRa in Mörlenbach, oder SUNDAZE in Bensheim, luden zum Feiern und Erleben ein. Viele weitere Veranstaltungen verwandelten die Region in eine lebendige Bühne für Kunst, Musik und Gemeinschaft. Bei einer Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung wurden nun die Weichen für ein weiteres Jahr voller kultureller Highlights gestellt.

11. Mai „Die kleine Zauberflöte“ im Parktheater

Bensheim. Das Parktheater Bensheim bietet am 11. Mai 2025 um 15 Uhr ein bezauberndes Kindermusik-Stück zum herzlichen Lachen, Hinhören und Mitmachen an. Ganz ohne Schwellenängste und mit erfrischender Leichtigkeit ist die Original-Mozartoper „Die kleine Zauberflöte“ in kindgerechten 70 Minuten aufbereitet worden, empfohlen ab vier Jahren.

„Das Land des Lächelns“ auf Burg Lindenfels am 21. Juni 2025

Am Samstag, dem 21.06.2025, um 19:30 Uhr, findet auf der historischen Burgruine Lindenfels die diesjährige Open-Air-Aufführung des Ensembles der Opera Classica Europa statt. Die Besucher dürfen sich auf eine farbenprächtige Vorstellung der Operette "Das Land des Lächelns" von Franz Lehár freuen.

Musikalischer Literatur-Abend mit Friedensliedern 30. März

„Der Frieden fängt beim Frühstück an“ - Nachbericht zum musikalischen Literatur-Abend mit Friedensliedern am Sonntag, 30. März, 18 Uhr – Evangelische Kirche Beedenkirchen

„Wir haben dreißig Jahre pausiert, aber als wir vor einiger Zeit wieder ins gemeinsame Musizieren eingestiegen sind, konnten wir aus dem Stand da weitermachen, wo wie vor Jahren aufgehört hatten. Die Musik geht einem ins Blut, man vergisst sie nicht.“ Die Brüder Andreas und Ulrich Erhardt sangen und spielten am Sonntag-Abend in der voll besetzten Kirche Lieder und Songs, die ihnen am Herzen liegen.

Eingeladen hatte der Beedenkirchner Lesekreis „Literatur im Dorf“ zum Musikalischen Literatur-Abend mit Friedensliedern, die Mitglieder leiteten durch den organisatorischen Ablauf des Abends. Vor der Begrüßung der Gäste durch Ellen Bergoint stellte Ilse Pfeifer zunächst das Gedicht von Hanns Dieter Hüsch vor, welches die Gruppe als Überschrift über die Veranstaltung ausgewählt hatte. Mit launigen Worten beschreibt es den Weg der Friedenstaube „… fliegt dann durch die Straßen“ über „… der Vogel fliegt sich wund“ und „… bis die Taube nicht mehr kann“ und schließt mit dem Fazit „Frieden fängt beim Frühstück an“

Pause: Laienspielgruppe Klein-Bieberau/Webern

Februar 2025: Die Laienspielgruppe Klein-Bieberau/Webern teilt mit: "Liebe Theaterfreunde, wir gönnen uns eine kleine Auszeit, deshalb bleibt in diesem Jahr unser Theatervorhang geschlossen. Für 2026 planen wir mit frischem Elan in eine neue Spielzeit zu starten und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit unseren treuen Fans. Bis dahin wünschen wir allen eine gute Zeit! Ihre/eure Laienspielgruppe

Peter Kunert & friends im März und September 25

Das Februarkonzert der fünf Odenwälder Folkfreunde Peter Kunert (Gitarre, Gesang), Christina Kindinger (Akkordeon, Gesang), Martin Ludwig (Geige, Gesang), Rudi Roth (Gitarre, Gesang) und Christina Troeger (Rahmentrommeln Harfe Gesang) ist längst ausgebucht.

Die nächsten Konzerte sind am 15.3. in Lorsch (Haus Emmaus bei der ev. Kirche) und am 13. September im Bürgerhaus Lindenfels.