Unser Thema "Gemeinschaft" aus dem Septemberheft 2025 regte Anni Wiebel aus Beedenkirchen dazu an, eine Infobörse zur Nachbarschaftshilfe einzurichten: "Einkaufen für Menschen, die nicht mobil sind".
Das funktioniert ganz einfach: Sie rufen die Redaktion an und geben Ihren Wohnort durch. Die Person, die Ihren Einkaufszettel abholt und den Einkauf zu Ihnen bringt, wird sich bei Ihnen melden. Wichtig ist, daß sich auch Helfende bei der Redaktion melden!
Kontakt: Durchblick, Marieta Hiller, Tel. 06254-9403010 oder per Mail an
gegenseitige Hilfe von Alleinerziehenden und Senioren - bei Interesse bitte Mail Stichwort "Adoptiv-Großeltern" an
- Ihre Kontaktdaten, die wir weitergeben dürfen
- Ihre Kontaktdaten, die wir nur intern verwenden
- Sie suchen oder Sie bieten an: bitte kurze Beschreibung!
Ihre Durchblick-Redaktion - mehr als nur eine Monatszeitung
Sie haben Garage oder Keller aufgeräumt und noch viele Dinge entdeckt, die Sie nie mehr brauchen, die aber noch gut sind?
Sie suchen Flohmarktartikel, aber es findet kein Flohmarkt statt?
In unserer Verschenkbörse kann alles angeboten / gesucht werden, was Sie möchten (außer Waffen, Drogen, Alkohol und apothekenpfl. Arzneimitteln).
So wirds gemacht: Sie schreiben eine Mail an
Die Redaktion
Diese Frage wurde mir schon oft gestellt. Wer ein Leben lang an seinen Büchern hängt, möchte sich nicht vorstellen, daß sie nach seinem Tod ins Altpapier wandern. Wer diesen Gedanken nicht mag, der sollte - neben Patientenverfügung und Testament - auch eine Liste erstellen, wer welche Dinge des täglichen Gebrauchs erhalten soll bzw. wie mit ihnen verfahren werden soll.
Gesunde Ernährung dank eigenem Gemüse auch ohne eigenes Grundstück: wie wär's mit einem Saisongarten?
Das Saisongartenprojekt, das der Durchblick im Dezember angeregt hat, findet Anklang. Ein Team hat sich bereits gefunden: "Ich bin in einem Haus mit einem großen Nutzgarten aufgewachsen und träume schon lange davon, selbst einen kleinen Garten zu bewirtschaften. Die Möglichkeit, im Saisongarten zu gärtnern, wäre für mich eine wunderbare Gelegenheit. Mein Mann und ich sind im Oktober nach Lautern gezogen, und ich würde mich freuen, hier in der Region aktiv zu werden", freut sich eine Leserin. Sie wird dieses Jahr den Garten bewirtschaften, den wir im Februarheft vorgestellt hatten. Anbieter und Nutzerin sind sich schnell einig geworden.