Imkerverein Lautertal: Termine 2025

12.01.2025 Familientreffen Haus am Mühlbergt 12:00 Uhr
04.02.2025 Monatsversammlung Schützenhaus 20:00 Uhr - Vorstellung des neuen Vereins- Medienkonzept
11.03.2025 Monatsversammlung Schützenhaus 20:00 Uhr - Vorstellung des neuen Vereins- Medienkonzepts
01.04.2025 Jahreshauptversammlung Schützenhaus 20:00 Uhr - Abstimmung der neuen Satzung
06.05.2025 Monatsversammlung Schützenhaus - Arbeiten am Bienenvolk während der Schwarmkontrolle / Präsentation Grundkurs 2, Besuch an einem Stand am 11.5.25 abstimmen
03.06.2025 Monatsversammlung Schützenhaus 20:00 Uhr - Bannwabenverfahren, offen Sonderveranstaltung Tag der offenen Tür, Landesanstalt für Bienenkunde, Hohenheim, Erna-Hruschka-Weg 6 12:00-17:00 Uhr Abfahrt 9:00Uhr
01.07.2025 Monatsversammlung Schützenhaus 20:00 Uhr - Erste Einfütterung und Behandlung
Juli Faulbrutmonitoring AFB- Bei Unterstützungsbedarf, ausreichend Zeit einplanen (3 Tage) geht Imkerberaterin zum Stand
August 2025 Sommerfest - Grillen am Schützenhaus in Brandau 12:00 Uhr
02.09.2025 Monatsversammlung Schützenhaus 20:00 Uhr - Rechtsfragen
07.10.2025 Monatsversammlung Schützenhaus - Imkerarbeiten im Winter 20:00 Uhr
04.11.2025 Vorstandssitzung – Jahresabschluss und Planung 2026

1.Vorsitzende Brigitte Hutzl
Neunkirchen 24, 64397 Modautal Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
2. Vorsitzende Ulrich Rieckher
Rechner Markus Bär
Schriftführerin Martina Schuch1.Vorsitzende Brigitte Hutzl, Neunkirchen 24, 64397 Modautal Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
2. Vorsitzende Ulrich Rieckher
Rechnerin Waltraud Metz
Schriftführerin Martina Schuch

SG Lautern Termine 2025

Weihnachtsbaum sammeln: Samstag, den 11.01.2025, ab 9 Uhr morgens

Glühweinkerb: Samstag: 25.01.2025 ab 17 Uhr am und ums Vereinsheim

11 Orte: Modautal ist wieder gewandert

 Bei herrlichstem Wetter fanden sich am Sonntag, dem 15. September 2024 wieder 20 Wanderlustige ein, um der Einladung des Vereins 11 Orte e.V. gemeinsam mit der Gemeinde Modautal zu folgen.

VVR-Online-Brief - der 400ste!

Wie schnell die Zeit vergeht, merkt man u.a. auch an der 400. Ausgabe des VVR-Online-Briefes, den Sie jetzt lesen können. Vor 13 Jahren startete der erste Online-Brief des
Verschönerungsvereins Reichenbach mit viel Schwung am 11. Juni 2011 und der Absicht, die Mitglieder und Freunde „schneller und umfassender zu informieren“. Dieser Schritt wurde
damals unternommen, um jeden, der diese Publikation bestellt hatte, über den VVR sowie über Reichenbach mit seinem Vereinsleben zu informieren. So war in der ersten Ausgabe
neben zahlreichen Beiträgen aus dem Reichenbacher Vereinsleben über die VVR-Aktion „Rundwanderweg Höllacker/Hahnenbusch“ groß berichtet worden.

DoGuggschde: Ferienspiele-Zeltlager unter Extremwetterbedingungen

Ca. 70 Kinder hatten sich auf das fünftägige Zeltlager in Lautertal-Schannenbach gefreut, ihre Eltern bauten sonntags die Zelte auf der Wiese auf, und montags wanderten die Kinder mit ihren Betreuern von Gadernheim durch den Wald nach Schannenbach. Doch schon in der ersten Nacht wurde ein Zelt nach dem anderen im Starkregen naß, die Kinder wurden in die Halle geholt, wo sie erstmal trocken ausschlafen konnten.

Vereine in Schannenbach

Verschönerungsverein und "Gartenzwerge", Freiwillige Feuerwehr, Ortsbeirat: Vorstellung und Termine hier!