Neues Benefiz Projekt der Mundartfreunde Südhessen: Frieda unn Fritz enddegge en gånz besonnere Schatz: Lasst uns den Dialekt in die Kinderherzen tragen
Oktober 2025: Benefiz Projekt der Mundartfreunde Südhessen „Grodde unn Lauser G`schischde aus Südhesse“
Das einzigartige Projekt, eine Kombination aus abwechslungsreichen Geschichten im Dialekt und auf Hochdeutsch, bereichert durch professionelle Hörspiele, gepaart mit einem mundartlichen Lehrbuch, als auch geschmückt mit künstlerischen Bildern geht in die Vollendung. Eine Einladung nicht nur an alle Heranwachsenden, den Dialekt für sich selbst als etwas ganz besonders Wertvolles zu erfahren.
Projektstand: Alle Tonaufnahmen sind durch Fritz Ehmke professionell erfolgt und werden aktuell abschließend bearbeitet. Künstlerin Conny Abramzik aus Biebesheim hat bereits 33 großartige, die Geschichten bereichernden Bilder erstellt, zwei weitere folgen. Das Buch wird derzeit von Peter Dotterweich aus Reinheim-Ueberau zum Druck vorbereitet.
Zur Handlung: Im Zentrum des Geschehens stehen die Grodd Frieda (Maya Stein aus Rimbach) sowie der Lausbub Fritz (Jakob Peter aus Lautertal-Wurzelbach), die auf einer Rundreise durch Südhessen begleitet von Oba Kall (Comedian Bernd Ginader aus Bonsweiher) und Oma Kätsche (Anja Blesing aus Mörlenbach) 33 Mundart -Babblerinnen und -Babbler besuchen. Die Kinder erfahren hierbei Mundartwörter als eine Besonderheit, einen Schatz, den sie sich notieren und in eine Schatztruhe legen. Die Einführung in die Lektüre erfolgt von Ideengeberin Silke Durrer aus Mörlenbach.