Der Wahlodenwälder Mick Schaefer lebt seit fast 50 Jahren im Odenwald und seit 25 Jahren in Lützelbach, das sich schon um 1900 einen Namen als Künstlerkolonie machte. 40 Jahre lang war er Lehrer für Kunst, seit 15 Jahren arbeitet er als Psychologischer Berater in eigener Praxis und befaßt sich intensiv mit Fotografie und deren Randgebieten. Der Reiz verwackelter, falsch belichteter oder Fehlfarben-Aufnahmen führte ihn zu einer transzendenten Fotografie voller ästhetischer Unergründlichkeit und Einzigartigkeit. Die Aufnahmen verlassen die übliche Sicht der Dinge. Dabei entstehen neue Bedeutungszusammenhänge die sich durch innere Tiefe auszeichnen und weit über das eigentliche Motiv hinausführen.
27. + 28. September 2025: Tag des offenen Ateliers
Zum Tag des offene Ateliers am 27 u. 28. 09. 2025: Mick Schäfer – Fotokunst zwischen Malerei und Abstraktion
Der Modautaler Fotokünstler Mick Schäfer ist bekannt für seine Arbeiten an der Schnittstelle von Realität und Abstraktion. Internationale Aufmerksamkeit erhielt er mit seiner seit 2018 entstehenden Serie Reflecting Venice, in der Spiegelungen in den Kanälen Venedigs zu poetischen, malerisch anmutenden Kompositionen werden. Inspiriert von Klimt, Hundertwasser und Braque, schafft Schäfer eine Bildsprache, die den Blick verlangsamt und neue Perspektiven eröffnet.
Am Tag des offenen Ateliers zeigt er aktuelle Werke, spricht über seine künstlerische Entwicklung und berichtet von seinen Aufenthalten in Venedig.