Spielerei Bergstraße

Die Spielerei Bergstraße in Zwingenberg, Altes Rathaus Marktplatz 1 im 1. OG hat zum Ziel die Förderung des Familienlebens und die Beziehungen unter den Familien durch Spiel und Spielen.

Angesprochen sind Familien im Besonderen, aber im Grunde alle am Spiel interessierte Menschen jeden Alters. Der Verein versteht sich dabei als Beratungs- und Ausleihstelle für Spiele und als Anbieter von spielpädagogischen Veranstaltungen. 

Für Jugendliche und Menschen U30 gibt es neben der Spielausleihe auch Familienveranstaltungen und Spieleabende, die Betreuung von Kiga-Gruppen und Schulklassen, die Turnierorganisation für deutsche Meisterschaften, generationsübergreifende Spielnachmittage in Kooperation mit der Caritas, die Unterstützung der örtlichen Ferienspiele des Weltkindertags sowie des Festes für Pflegefamilien – wobei speziell Familienveranstaltungen und Spieleabende sowie die Betreuung von Kiga-Gruppen und Schulklassen sich gezielt an junge Menschen richten.

Der am 3. Mai 1984 gegründete Verein ist als gemeinnützig anerkannt und Mitglied im Deutschen Paritätischen WohlfahrtsVerband (DPWV). Der Verein freut sich über jeden, der Mitglied wird oder durch Spenden seine Unterstützung zeigt. Die Arbeit der SPIELEREI wird gefördert durch die Karl Kübel Stiftung, die Stadt Zwingenberg sowie Beiträge der Mitglieder.

Kai Segelken stv. Vorsitzender Spielerei Bergstraße e.V. - https://spielerei-bergstrasse.de/

Dazu passende Artikel