Fahrt mit der Solardraisine Überwald zwischen Wald-Michelbach und Mörlenbach: lange sah es so aus als würde die wunderschöne historische aus dem Jahr 1898 Bahnstrecke entwidmet. Doch schließlich konnte sie gerettet werden und seit 2013 fährt die Solardraisine - siehe auch unseren alten Beitrag aus dem Jahr 2013: https://www.durchblick-lamo.de/index.php/freizeit-kultur/lokales/regionale-ziele/3874-solardraisinenfahrt-auf-der-ueberwaldbahn.html
Start am Bahnhof Wald-Michelbach (Am Bahnhof 10 - für heutige Navis etwas schwierig zu finden), Abfahrzeiten finden Sie hier: www.solardraisine-ueberwaldbahn.de
Die erfrischende Fahrt durch den grünen Wald geht mit ca. 15 Stundenkilometern voran. Der Wagenführer muß die ganze Zeit treten, damit die Draisine fährt (Totmannknopf). Ist aber nicht sehr anstrengend...
Der Beifahrer ("shotgun") muß an einer Straßenquerung aussteigen und die Ampel von Hand einschalten, bevor die Fahrt weitergeht...
Durch zwei Tunnel und über drei historische Viadukte führt die 9 km lange Strecke auf der denkmalgeschützten Bahnverbindung zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde, und in den Tunnels ist es - wie in den meisten Höhlen und Tunnels - 9 kühle Grad!
Unsere Empfehlung: die Wochenenden sind schnell ausgebucht - entweder frühzeitig buchen oder in den Ferien an einem Werktag fahren!