Bürger-Solar-Berater informieren über die Stromerzeugung auf dem eignen Hausdach mittels Photovoltaik
Großes Interesse besteht an dem Thema: Strom auf dem eigenen Hausdach erzeugen und im eigenen Haus verbrauchen. Daher informieren die Bürger-Solar-Berater in einer Vortragsreihe im Weschnitztal und Lindenfels über die Vorzüge, die eine eigene Photovoltaikanlage mit sich bringt. Themen wie Elektroauto und Wärmepumpen-Heizung kommen ebenfalls zur Sprache. Bürger-Solar-Berater arbeiten ehrenamtlich und stellen diese Informationen kostenlos und unabhängig zur Verfügung. Neben den Vorträgen mit allgemeinen Informationen und genügend Zeit um Fragen zu stellen bieten sie ebenfalls kostenlos Einzelgespräche für interessierte Bürger in deren Haus an. Dabei werden die Gegebenheiten vor Ort wie z.B. Dachschräge, Dachmaterial, Himmelsrichtung, Stromverbrauch und weitere individuelle Faktoren erfasst. Es zeigt sich beispielsweise immer wieder, dass neben der Ausrichtung des Daches nach Süden auch die Ost-West-Ausrichtung sehr gute Ergebnisse bezüglich Stromproduktion bringt. Nach Ausarbeitung einer Prognose über die mögliche Größe, Kosten, Rentabilität und weitere Faktoren wird diese besprochen und die Interessenten in die Lage versetzt, eigenständig Angebote von Photovoltaik-Errichtern ihrer Wahl einzuholen. Bürger-Solar-Berater begleiten auf Wunsch bis zur endgültigen Inbetriebnahme der Anlage.
Vorträge finden jeweils um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Lindenfels am Dienstag den 23.09.2025, im Rathaus in Rimbach am Dienstag den 07.10.2025, im Aicher Cent in Hammelbach am Montag den 13.10.2025, im Rathaus in Fürth am Dienstag den 14.10.2025 und im Bürgerhaus Mörlenbach am Mittwoch den 22.10.2025 statt. Ein weiterer Termin in Wald-Michelbach ist geplant. Interessenten sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bürger-Solar-Berater
Hans-Josef Schütz, Diplom-Kaufmann
Glattbacher Str.21, 64686 Lautertal
tel 0157 82295184