Immer mehr Hundertjährige

Von der Ausnahme zur Realität: Immer mehr Hundertjährige

Laut Statistischem Bundesamt lebten Ende 2024 in Deutschland rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt sind. Auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg zeigt sich dieser Trend deutlich: Ende 2024 lebten hier 57 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt sind. Zehn Jahre zuvor waren es noch 40. Das entspricht einem Anstieg von 42,5 Prozent. Bezogen auf die Bevölkerung des Kreises stieg die Quote von 1,36 auf 1,85 Hundertjährige je 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Es gibt nicht nur immer mehr sehr hochbetagte Menschen, sondern insgesamt mehr ältere Menschen: Knapp 19.500 Menschen sind älter als 80 Jahre.
Doch je mehr Menschen 100 Jahre und älter werden, desto deutlicher treten die gesellschaftlichen Herausforderungen hervor. Die Versorgung mit Pflegekräften, die Unterstützung bei Demenz, aber auch Fragen nach sozialer Teilhabe und Einsamkeit gewinnen an Gewicht.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat dazu online einige Informationen: https://www.ladadi.de/gesellschaft-soziales/soziales-und-teilhabe.html

 

Dazu passende Artikel