Blutspende: wer angemeldet ist sollte auch kommen...

Probleme durch Fernbleiben angemeldeter Blutspender

Lautertal. Den jüngsten Blutspendentermin in Lautertal nahm DRK-Bereitschaftsleiter Sven Rascher zum Anlass, an die Spender zu appellieren, die gebuchten Termine doch wahrzunehmen oder im Verhinderungsfall abzusagen. So könne man diejenigen noch zur Blutspende zulassen, die keinen Termin bekommen konnten. Diese Anzahl sei jedoch begrenzt. Daher nochmals der Hinweis, sich unbedingt anzumelden unter www.blutspende.de, telefonisch unter 0800-1194911 oder über die Blutspende-App. Ferner weist Rascher darauf hin, dass Erstspender keinen Ausweis mehr zugeschickt bekommen. Die App solle vorrangig verwendet werden. Der vorhandene Ausweis sei trotzdem weiterhin gültig.

Der aktuelle Termin litt unter der extremen Hitze. Daher dankte das DRK-Lautertal den erschienen Spendern ganz besonders. Insgesamt hatten 81 Spendenwillige den Weg in die Lautertalhalle gefunden, von denen elf aus verschiedenen Gründen nicht zur Spende zugelassen werden konnten. Umso erfreulicher war die Teilnahme von sechs Erstspendern, die trotz hoher Temperaturen gekommen waren. Somit konnten 70 Blutkonserven an den Blutspendendienst (BSD) übergeben werden.

Das Team des BSD arbeitete an acht Entnahmebetten und wurde von sieben Helfern der Lautertaler Bereitschaft und einem Helfer des JRKs unterstützt.

Ihre 25. Blutspende lieferte Iris Seip (Modautal) ab. Für jeweils zehn Spenden konnten Julian Schlagloth (Lorsch), Michaela Ackermann (Lautertal) und Ralf Pfeifer (Lautertal) geehrt werden. An diese Mehrfachspender überreichte die Blutspendenbeauftragte Claudia Pfeifer kleine Präsente.

Der Bereitschaftsleiter Sven Rascher betonte, dass es das Lautertaler DRK freue, so viele langjährige, treue Spender begrüßen zu können. Zu den eifrigsten Spendern gehören: Norbert Hebenstreit (187 Spenden), Günter Stephan (138), Steffen Mößinger (132), Reinhard Pfeifer (114), Alexander Eckel (111), Gerda Bormuth (107), Norbert Böhm (106), Hans Joachim Hentschel (103) und Ernst Neuschild (98).

Zur Stärkung der Spender wurde wieder ein Imbiss zum Vor-Ort-Verzehr angeboten. Dieser bestand aus Kartoffel- oder Nudelsalat mit Brot. Imbiss und Service wurden wieder von Stefanie Eckel betreut, die von Thekla Schneider und Siegfried Oettmeier unterstützt wurde.

Weitere Blutspendentermine in Lautertal sind am Donnerstag, 18.9.25, und am Freitag, 28.11.25. koe

 

 

Zu den Fotos.

Iris Seip (r.) aus Modautal dankte die Blutspendenbeauftragte des DRK-Lautertal, Claudia Pfeifer, mit einem kleinen Geschenk für die 25. Blutspende. koe/Bild: Rascher

 

Ihre zehnte Blutspende lieferte Michaela Ackermann bei dem Blutspendentermin in der Lautertalhalle ab. Auch ihr dankte die Blutspendenbeauftragte des DRK Lautertal, Claudia Pfeifer. koe/Bild: Rascher

Dazu passende Artikel