20.11. Infoveranstaltung Kultur macht stark im Kreis Bergstraße

bei den regionalen Bildungskonferenzen im Rahmen des Projekts „Bildungskommune“ wurde unter anderem eine zentrale Rückmeldung deutlich: Kinder und Jugendliche sollen durch Kooperationen vielfältige Erfahrungen sammeln können – unabhängig von den Voraussetzungen ihres Elternhauses.

Aktuell laufen neue Ausschreibungsrunden im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark“.

Die Bildungskoordination, die Kreisvolkshochschule und die Beratungsstelle ´Kultur macht stark´ der LKB Hessen laden daher zur Info- und Vernetzungsveranstaltung „Kultur macht stark vor Ort“ ein, um Projekte der kulturellen Bildung im Kreis Bergstraße anzuregen.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

  • Wann? Donnerstag, den 20. November 2025, 16 bis 19 Uhr
  • Wo? Haus InFoReGen (Kalterer Straße 25c, 64646 Heppenheim).
  • Um was gehts? Erfahren Sie, wie Sie Fördermöglichkeiten nutzen, lernen Sie erfolgreiche Praxisbeispiele kennen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu möglichen Partnern. Ziel ist es, gemeinsam neue Projekte zur kulturellen Bildung für Kindern und Jugendlichen anzustoßen.
  • Für wen? Eingeladen sind alle, die sich in Bildung, Kultur und Jugendhilfe engagieren – von Vereinen und Verbänden über Kultureinrichtungen und Bildungsträger bis hin zu Jugendzentren, Schulen und Kindergärten.
  • Teilnahme: Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ist kostenfrei.

Für Interessierte, die nicht vor Ort sein können, besteht die Möglichkeit, digital an der ersten Hälfte der Veranstaltung teilzunehmen (Input zum Förderprogramm „Kultur macht stark“ und Best-Practice-Beispiel). Der zweite Teil (Vorstellung der Programmpartner und Speed-Dating zur Vernetzung) findet ausschließlich vor Ort statt.

  • Anmeldung: Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum November 2025 über folgenden Link. Eine Anmeldung ist auch danach noch kurzfristig möglich.
  • Ansprechpersonen: Bei Fragen zur Veranstaltung am 20. November 2025 wenden Sie sich bitte an Frau Darja Janus (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Tel.: 06251-15 5147). 

Fragen zum Förderprogramm „Kultur macht stark“ beantwortet Ihnen Frau Saloua Maskoué (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Zusätzliche Informationen zum Förderprogramm „Kultur macht stark“ finden Sie hier.

Das Tagesprogramm des 20.11. in Heppenheim / online: 20Kreis_20 herunterladen