Ausflugstipps in die Region - wohnen wo andere Urlaub machen

Im Sommerheft 2025 haben wir für Sie zahlreiche Ausflugstipps zusammengestellt. Mehr dazu finden Sie hier:

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald 
bietet auf https://geo-naturpark.net/ die Rubrik "Erleben" mit Tipps fürs Wandern und Entdecken mit Rad und zu Fuß, dazu die günstigsten Wanderparkplätze und Grillhütten, Kartenmaterial und digitalen Wanderwegen, Geoparkpfaden und informativen Geopunkten und natürlich auch für Genießer. Im Veranstaltungskalender (Rubrik Informieren) gibt es zahlreiche Ideen.

Fischbachtal: 
9. August 14:00 Uhr Öffentliche Schlossführung „Festung Lichtenberg“ - die Geopark-vor-Ort-Begleiter zeigen bei dieser Führung die Besonderheiten der Festungsanlage Schloss Lichtenberg. Rund um die Vorburg, das Bollwerk und die alte Stadtmauer gibt es viel zu entdecken. 
14. August 13:00 Uhr Wald-Erlebnistag für Kinder
Was tut sich im Waldboden, was lebt im Bach und wie stehen die verschiedenen Lebensformen in Abhängigkeit voneinander und von unserem Verhalten? Dieses Wissen vermitteln die Geopark-vor-Ort Begleiter in spielerischer Form in der letzten Ferienwoche. Ein Nachmittag für Kinder von 5 - 10 Jahre mit vielen Aktionen. 
Infos und Anmeldung jeweils: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Lorsch:
3. August Tabakschuppenführung "Von der Aussaat der Samen bis zum rauchfertigen Tabak"  www.kloster-lorsch.de

Interessante Seiten für Ihre Ausflugsplanung

Darmstadt-Dieburg: https://www.darmstadt-dieburg-entdecken.de/entdecken/ausfluege-und-sehenswuerdigkeiten

https://www.bergstrasse-odenwald.de/reiseziele/regionen/darmstadt-dieburg/highlights-1 - auf diesen Seiten finden Sie auch Infos zu Bergstraße und vorderer Odenwald, Mümlingtal, Neckartal, bayrischer Odenwald

outdooractive: https://www.outdooractive.com/de/community/

Zu Komoot / Outdooractive: ist zu sagen: es sind soziale Netzwerke für Outdoor-Aktivitäten mit zahlreichen Wander- und Radtourvorschlägen in der Region. Allerdings kann die Qualität nachlassen, Komoot wechselte im März 2025 den Eigentümer, der neue Eigentümer ist bekannt dafür, die Leute zu entlassen (75%!) und Leistungen zu streichen. Mit den Daten, die durch die kostenlose Nutzung erhoben wurden, wird allerdings weiter Profit gemacht. 
Die Alternative dazu, outdooractive: https://www.outdooractive.com/de/community/ verweist bei weiterführenden Inhalten auf die Bezahlversion.

Wikipedia schreibt dazu: "Das Unternehmen Komoot wurde 2010 von sechs Personen aus Deutschland und Österreich gegründet und zählte 2021 20 Millionen registrierte Nutzer. komoot hat seinen Sitz in Potsdam und beschäftigte Anfang 2025 etwa 150 Mitarbeiter.[2] Komoot wurde im März 2025 von Bending Spoons übernommen.[2][3] Nach Angaben der WirtschaftsWoche sei das Unternehmen für 300 Millionen Euro übernommen worden, der neue Eigentümer habe kurz darauf drei Viertel der Belegschaft entlassen." 

Mit Bus und Bahn zu den schönsten Ausflugszielen! Ausflugstipps von Markus Jöckel: 

"die Angaben für ÖPNV gelten jeweils fürs Wochenende, Ausgangspunkt ist jeweils Brandau (BRD) oder Reichenbach (RB), Startzeit: ca. 9 bis 10 Uhr. Für individuelle Recherchen empfehle ich www.bahn.de oder die Bahn-Navigator-App.
Mein Tipp: Botanischer Garten/Mathildenhöhe/Rosenhöhe Darmstadt: 
von BRD mit Linie B bis Ober-Ramstadt/Bf, RB 82 nach DA-Ost, ca. 45 Minuten; 
von RB (Felsenmeer) mit Bus MO2 bis Reinheim, RB 82 nach DA-Ost, ca. 1 Std, 
ca. 10 Minuten zu Fuß über die Erbacher Straße und über die Bahnschienen bis zum Eingang  des Botanischen Gartens an der Schnitzspahnstraße. Mathildenhöhe und/oder Rosenhöhe sind auch nicht weit."

Staatstheater Darmstadt: unser Tipp "Datterich" 
www.staatstheater-darmstadt.de Das Spielzeitheft 2025/2026 "Ist das echt?" kann hier heruntergeladen werden: Rubrik "über uns / Publikationen zum Download"
Ab BRD mit Linie B/O nach Darmstadt und Straßenbahn 9 bis Schulstraße, Rest laufen. ca. 1 Std.
Ab RB mit Bus 665 nach Bensheim, Zug RB 67/68/ RE60 nach Darmstadt Hbf, Bus oder Straßenbahn zum Luisenplatz, Rest laufen. ca. 1,25 Std.
Heppenheim: 09.-12. Juli Heppenheimer Gassensensationen, 15. Juli bis 31. August Festspiele Heppenheim
Ab BRD mit Linie B/O nach Darmstadt und Straßenbahn 9 bis Hbf, Zug RB 67/68/60 nach Heppenh. ca. 1,5 Std.
Ab RB mit Bus 665 nach Bensheim, Zug RB 67/68/ RE60 n. Heppenh.,  ca. 0,5 Std.
Juhöhe: 19. Juli Schutzwald Rave mit nachhaltigem Konzept auf der Juhöhe 
Wie Heppenheim, ab dort dann stündlich mit Bus 683, ca. 30-40 Minuten mehr Reisezeit (Busfahrt 15 Minuten)
Tromm: 31. Juli bis 3.  August Trommer Sommer
Wie Heppenheim, ab dort dann mit Bus 660 bis Scharbach Abzw. Tromm in Grasellenbach, von dort etwa 1 km laufen; ca. 55 Minuten mehr Reisezeit (Busfahrt 45 Minuten) plus Wanderung zur Tromm
Bensheim/Sundaze: 29.-30. August SUNDAZE-Festival in Bensheim
Ab BRD mit Linie B/O nach Darmstadt und Straßenbahn 9 bis Hbf, Zug RB 67/68/ RE60 nach Bensh. ca. 1,25 Std.
Ab RB mit Bus 665 nach Bensheim,  ca. 20 Minuten
vom Bahnhof zum Berliner Ring bzw. Badesee laufen
Zindenauer Schlösschen:
Ab RB/BRD mit Bus MO2 direkt bis zum Abzweig Steinau (zwischen Lützelbach und Niedernhausen),  von dort wandern; von BRD etwa 15 Minuten, von RB (Felsenmeer!) etwa 30 Minuten
Heidelberg/weiße Flotte:
wie Heppenheim, direkt weiter mit RB68 bis Heidelberg, vom Bahnhof etwa 1,5 km durch die Altstadt zu den Neckarstaden
von RB etwa 1 Stunde Reisezeit, von BRD etwa 2 Stunden
Brandauer können ca. 1 Stunde vorher mit dem MO2 bis Reichenbach fahren und sich dort den Reichenbachern anschließen
Solardraisine Wald-Michelbach
Ab BRD mit Linie B/O nach Darmstadt und Straßenbahn 9 bis Hbf, Zug RE 60 nach Weinheim, weiter mit Bus 681 nach Wald-Michelbach/Michelstraße. ca. 3 Std. (mit dem RUF-Bus 666 über Neunkirchen und Fürth geht es sogar in 2,25 Stunden!) / Ab RB mit Bus 665 nach Bensheim, Zug RE 60 nach Weinheim,  weiter mit Bus 681 nach Wald-Michelbach/Michelstraße. ca. 2 Std.
Gottersdorf/Walldürn: Freilichtmuseum Gottersdorf https://www.freilandmuseum.com/ wie oben bis Bensheim und direkt weiter mit RB68 nach Heidelberg, dann S1 (Osterburken) nach Seckach, von dort mit RB 84 (Miltenberg) bis Rippberg, von dort etwa 2 km bis zum Museum, Reisezeit ca. 4 Std.
Hummetroth oder Hassenroth:
von BRD mit Linie B bis Ober-Ramstadt/Bf, RB 82 nach Höchst, von dort mit RUF-Bus 35, ca. 1,5 Stunden; 
von RB (Felsenmeer) mit Bus MO2 bis Reinheim, RB82 bis Höchst, von dort mit RUF-Bus 35, ca. 2 Stunden
Fürth: MIniaturwelten/Kunstwanderweg, 01.-03. August Steinbachwiesen-Open-Air in Fürth
von BRD mit Linie B bis Ober-Ramstadt/Bf, RB 82 nach Reinheim, dann mit Bus 693 bis Fürth Freibad, ca. 1,5 Std
von RB mit Bus 665 bis Bensheim, RB67/68 bis Heppenheim, Bus 660 bis Freibad Fürth, 1 Stunde

Das Streckennetz Deutschland finden Sie hier: https://geoviewer.deutschebahn.com/maps/#/context/ISR/275618

Mit etwas Geduld und Planung sind Ausflüge per Bahn und Bus durchaus möglich. Man sollte bedenken, daß die Anreise zu einem Ausflugsziel in Bus und Bahn entspannter und erholsamer ist als auf verstopften Straßen, vor allem im Sommer. 
Doch noch immer ist es so, daß man zu Veranstaltungen mit festen Uhrzeiten (Theater, Konzerte) lieber mit dem Auto fährt, um pünktlich zu sein - und dafür teure Parkplatzgebühren in Kauf nimmt. 
Die Klasse 4c der Modautalschule beispielsweise reiste im Mai zum Einblick bei Lautertaldruck Beedenkirchen mit dem Mamataxi an. Mit ÖPNV hätten einige der Kinder frühestens um 10 Uhr dort sein können, da machte man in Beedenkirchen jedoch schon die erste Pause. Die Heimfahrt klappte dann aber gut mit Bussen

Tipps auf durchblick-lamo.de:

Wandergenuss im Vorderen Odenwald digital erlebbar
Alles im Blick: Die Karten-App des Kreises Bergstraße
UNESCO Global Geopark feiert zehn Jahre UNESCO Auszeichnung
Stadtführungen Lindenfels 2025
Waldlehrpfad in Höchst-Hassenroth
Der Kunstwanderweg von Fürth nach Lindenfels
Fahrt mit der Solardraisine Überwald zwischen Wald-Michelbach und Mörlenbach
Der Neckar und Stadtführung Eberbach
App "Hilfe im Wald" - Rettungspunkte finden
Zindenauer Schlößchen bei Steinau (Fischbachtal)

 

 

Dazu passende Artikel