Darmstadt-Dieburg. Wenn der Herbst naht, wächst die Lust auf Geschichten, ob zuhause mit einem Buch oder bei öffentlichen Lesungen. Die einst in Darmstadt ansässige Bestsellerautorin Alina Bronsky liest am 4. September ab 19 Uhr, aus “Pi mal Daumen” im Amorbachhof Groß-Umstadt. Veranstalter ist die Umstädter Bücherkiste, ausgezeichnet als Hessens beste Dorfbuchhandlung 2025.
Benjamin Cors stellt seinen neuen Thriller Aschesommer am 5. September im Historischen Rathaus Pfungstadt vor. Der Autor ist politischer Fernsehjournalist und hat für die Tagesschau, Tagesthemen und den Weltspiegel berichtet. Heute arbeitet er für den SWR.
Am 7. September ab 11 Uhr sind Krimiautor Andreas Ross und Liedermacher Harald Pons mit ihrem Programm „Verrückte Welten – eine musikalische Krimilesung“ zu Gast auf dem roten Sofa von Harald Feick im Kühlen Grund in Reinheim.
Bestsellerautorin Meike Werkmeister liest am 11. September ab 19 Uhr aus ihrem Buch Über den Wolken wohnen die Träume in der Bücherinsel Dieburg.
Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., kommt nach Pfungstadt, um über sein Buch Erschütterungen: Was unsere Demokratien von außen und innen bedroht zu sprechen. Die Moderation übernimmt Anna Vogel, Hessischer Rundfunk. Die Veranstaltung findet am Samstag, 13. September, um 19 Uhr im Rahmen des Kultursommers Südhessen in der Sport- und Kulturhalle in Pfungstadt statt. Einlass ist um 18 Uhr.
Der Poetry Slam mit dem Titel „Bühne frei für Poesie” findet am 20. September um 19 Uhr im Dieburger Museum Schloss Fechenbach statt. Geboten wird feinste Sprechkunst und gelebte Poesie.
Am 24. September ab 18 Uhr präsentieren Menschen mit Migrationshintergrund Texte in ihrer Muttersprache und deutscher Übersetzung in der Umstädter Bücherkiste. Dieser Abend, im Rahmen der Interkulturellen Woche, möchte anregen, neue Perspektiven zu gewinnen, die Schönheit verschiedener Sprachen zu erleben und die Gemeinschaft zu stärken.
Denise Maurer lädt zum Kamishibai-Theater mit Arthur und Anton auf Deutsch und Ukrainisch am 26. September ab 15.45 Uhr in die Bücherinsel Dieburg ein.
Frank Schuster stellt seinen neuen Roman Büchner Sixty-Nine am 26. September um 19 Uhr im Südhessischen Handwerksmuseum Roßdorf vor, der auf wahren Begebenheiten beruht. Darmstadt, 1969: Michael, Thomas und Marion schließen sich den Protesten gegen die Entlassung eines beliebten Lehrers an.
Sigrid Borchert hat zusammen mit Klaus Dengler Gedichte der Lyrikerin Mascha Kaléko (1907-1975) vertont und arrangiert. „Sozusagen grundlos vergnügt” heißt das daraus entstandene Programm, das am 27. September ab 19.30 Uhr im Saal der historischen Stadtmühle in Babenhausen aufgeführt wird.
An Kinder ab vier Jahren richtet sich ein Nachmittag mit Alexander Steffensmeier, der sein Bilderbuch „Lieselotte im Regen“ vorstellt. Die interaktive Lesung startet am 30. September um 16 Uhr im Pfälzer Schloss Groß-Umstadt. Tickets hierfüt gibt es bei der Umstädter Bücherkiste.
Mehr Lust auf Bücher?
Wo es Bücher zu kaufen, zu leihen oder einfach zum Mitnehmen gibt, findet man in der Rubrik auf der Webseite httsp://darmstadt-dieburg-entdecken.de
Mehr Veranstaltungstipps gibt es in der Rubrik Veranstaltungen.